8 MITARBEITER:INNEN-ZEITUNG ISS Global – Agostino Renna zu Führung, Erfolg und Bestimmung Kein Erfolg ohne Leidenschaft Agostino Renna war Chief Commercial Officer bei ISS. Der gebürtige Kanadier hat in vielen Ländern mit Führungskräften verschiedener Kulturen gearbeitet. Diese Erfahrungen haben seine Sicht auf Mitarbeiter:innenführung und -motivation geprägt. Zum Abschied hat er mit MeineISS darüber gesprochen. sind A gostino, welche Füh rungsqualitäten wichtig? Man kann von guten und weniger guten Führungskräften lernen. Von den guten kann man viel für sich übernehmen, während man von den schlechten lernt, was man vermeiden sollte. Erfolgreiche Füh- rungskräfte verfügen über ähnliche Eigenschaften, die besonders wich- tig sind: Familienmensch – Agostino mit seiner Frau Sandra und seinen beiden Töchtern Carina und Mia Leidenschaft – Menschen, die ihre Arbeit lieben, sind erfolgreicher. Wer das nicht tut, wird nie Großes erreichen. Konzentration – In einer Welt voller Ablenkungen ist es wich- tig, sich auf das Wesentliche zu fokussieren, klare Ziele zu ver- folgen und dabei Topleistungen abzuliefern. Ehrlichkeit – Eine offene Kommu- nikation schafft Vertrauen, was für jede Beziehung absolut wich- tig ist. Disziplin – Aufgaben zuverlässig erledigen und Versprechen einhal- ten, auch bei kleinen Dingen, sind wesentliche Eigenschaften. Feste feiern: miteinander, respektvoll und bedacht! k c o t S e b o d A : O T O F Feiern verbindet – gewusst wie Verhalten – Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Jubiläum, Ge burtstag oder einfach einen ge meinsamen Erfolg: Bei ISS wird gerne gefeiert. Das ist auch gut so! Man lernt die Kolleg:innen in entspannter Atmosphäre besser kennen, stärkt den Teamgeist und die Verbundenheit zum Unterneh men, knüpft neue Kontakte – und es macht einfach Spaß. Dennoch gilt es, einige Grundregeln einzuhalten, damit das Firmenfest ein großartiges Erlebnis wird. Arbeitszeit beachten: Findet die Feier außerhalb dieser statt, gilt die Zeit nicht als Überstunden. Freiwillige Teilnahme: Ob du mitfeiern oder lieber fernbleiben möchtest, entscheidest du alleine. e p p u r G S S I : O T O F Unterschiede respektieren: Jede Kultur und Religion hat ihre eige- nen Feste, Traditionen und Rituale. Alkoholkonsum nicht übertreiben: Ob Bier Wein und Co getrunken wer- den dürfen, entscheidet das Unter- nehmen. Ist es erlaubt, genieße, aber verliere niemals die Kontrolle. Maßvoll am Buffet bedienen: In der Regel ist genug für alle da. Passende Kleidung wählen: Rich- te dich nach dem vorgegebenen Dresscode. Gutes Benehmen zeigen: Auch wenn die Stimmung ausgelassen ist, begegne allen stets respektvoll – das gilt auch gegenüber dem Veranstal- tungsort. Unangemessenes Verhal- ten bei einem Firmenevent kann zu ernsten Konsequenzen führen. Grenzen respektieren: Flirts und Annäherungen können oft zu Miss- verständnissen führen, die am nächsten Tag bereut werden. Auch Konflikte oder Gerüchte gehören nicht hierher. Soziale Medien bedenken: Teile Fotos oder Videos nur mit Zustim- mung der Beteiligten und über- lege, ob sie für die Öffentlichkeit geeignet sind. Pünktlich sein: Wenn nichts an- deres vereinbart ist, musst du am Tag nach der Feier pünktlich zur Arbeit erscheinen – es sei denn, du hast frei. Bescheidenheit und Neugier – Wer immer bereit ist, dazuzuler- nen und sich zu verbessern, wird sich weiterentwickeln. Ich selbst lerne und wachse im- mer noch in diesen Bereichen. Be- sonders das Fokussieren fällt mir manchmal schwer, da ich eigentlich immer mit vielen spannenden Auf- gaben konfrontiert bin. Was hat dich erfolgreich gemacht? Ich hatte nie einen Karriereplan. Wenn man mich in meinen Zwan- zigern gefragt hätte, was ich ein- mal tun werde, hätte ich keine klare Antwort gehabt. Heute rate ich jungen Füh- rungskräften, nicht zu viel zu pla- nen, sondern sich von ihrer Lei- denschaft leiten zu lassen und ihre berufliche Reise genauso zu genie- ßen wie das Ziel. Ich glaube, dass Erfolg aus einer Kombination von Fähigkeiten, Chancen, Mentor:in- nen (Fürsprecher:innen) und etwas Glück entsteht. Was macht ein gutes Team aus? Ein gutes Team stellt immer den Kunden in den Mittelpunkt und arbeitet effizient, ohne sich von Bürokratie oder unnötiger Kom- plexität bremsen zu lassen. Es ist flexibel und lernbereit und kann andere inspirieren und motivieren. Zudem ist es aus mei- ner Sicht wichtig, dass es Ergeb- nisse liefert und Herausforderun- gen löst. Welchen Beitrag hat deine Fami lie zu deinem Erfolg geleistet? Einen ganz wesentlichen. Ich bin seit 30 Jahren mit meiner Frau San- dra verheiratet und habe zwei wun- derbare Töchter, Carina und Mia. Ich sage oft, dass ich für meine Familie arbeite. Ohne ihre Unterstützung hätte ich niemals all das erreichen können. Besonders meine Töchter haben mir viel beigebracht: bedin- gungslose Liebe, Einfühlungsver- mögen und die Fähigkeit, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Auch in Bezug auf neue Technologien lerne ich täglich von ihnen. Als Digital Natives ist ihr Wissen in diesem Bereich von mir unerreichbar. Deine Gedanken zu ISS? Meine Eltern wanderten als jun- ge Erwachsene von Italien nach Kanada aus, um ein besseres Le- ben zu finden. Sie hatten wenig Bildung, arbeiteten aber in ähnli- chen Bereichen wie die Mitarbei- tenden bei ISS. Durch ihre harte Arbeit konnten sie ihren Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen. Ich sehe mich selbst als „Produkt dieses Traums“. Für mich ist ISS viel mehr als nur ein Unternehmen, das Umsatz macht. Es hilft den Mitarbeitenden und ihren Fami- lien, ihre Träume zu verwirklichen. „ Der wahre Erfolg eines Unternehmens ist es, das Leben von Menschen positiv zu be einflussen.“ Agostino Renna Jahr der Schlange Astrologie – 2025 steht im Zeichen der Schlange, die für Weisheit und Erneuerung verkörpert. Dieses Tierkreiszeichen aus der chine sischen Astrologie begann am 29. Januar 2025 und löst den Drachen des Vorjahres ab. Die Schlange steht für Intuition, Weisheit, Schlauheit und Charme und weist auf ein Jahr der Klugheit, Veränderung und strategische Ent- scheidungen hin. In Europa hat die Schlange oft eine negativere Bedeu- tung und wird mit Täuschung und Gefahr verbunden. Diese unter- schiedlichen Auffassungen in Asien und Europa lassen sich auf kultu- relle und religiöse Hintergründe zurückführen. Dennoch zeigt sich hier wie in anderen Kulturen, dass die Schlange auch als Symbol der Erneuerung und Heilung gesehen werden kann. Chinesische Astrologie – das Tierkreiszeichen der Schlange steht in China für Intuition, Weisheit, Schlauheit und Charme k c o t S e b o d A : O T O F Offenlegung: MeineISS ist ein internes Informationsmedium, das sich halbjährlich primär an alle Mitarbeitenden von ISS in Österreich und der ISS Gruppe wendet. IMPRESSUM: MeineISS – die Mitarbeiter:innen- Zeitung von ISS Österreich. Erscheinungsweise halbjährlich. Medieninhaber, Herausgeber, Verleger und für den Inhalt verantwortlich: ISS Austria Holding GmbH, Lassallestraße 1, 1020 Wien. Chefredakteurin: Daniela Haertel, daniela.haertel@at.issworld.com. Weitere Mitarbeitende an dieser Ausgabe: Adnan Durakovic, Klaudia Fendrych, Manuel Radauer, Hermine Potocnik, Christian Puggl, Sabina Tabakovic, Isabella Waldbauer- Schulner Fotos: ISS global und Österreich, Adnan Durakovic, Daniela Haertel, Manuel Höfer, Dagmar Kammerer, Barbara Kremser, Jana Krumböck, Claudia Höfler, Marcus Mizerovsky, Payroll-Team, Rechtsabteilungs- Team, Agostino Renna, Valentina Schmidt. Externer Dienstleister: Matthias Flödl Corporate Communication (corporate-publishing.at) Grafikdesign: Anton-Georg Kiener, Karolina Stasiak, Lektorat: Jürgen Ehrmann. Druck: Samson Druck, Papier: 100 Gramm Offset Stand: Februar 2025 Irrtümer und Änderungen vorbehalten, ohne Gewähr auf Vollständig- und Richtigkeit! Datenschutz ist uns ein Anliegen. Weitere Informationen: www.issworld.at PEFC/06-39-25