Wer sich fragt „Können Die denn nicht rechnen?“ hat wohl noch nie die Erfahrung gemacht, dass eben Unerwartetes passieren kann, wenn unterschiedlichste Menschen zu- sammenkommen. Wir alle haben doch individuelle Fähigkeiten und können uns gegenseitig bereichern! Die Ev. Kirchengemeinde Dülmen, und das Anna-Katharinenstift Kart- haus, feiern auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt, am 14.05.2015 auf der Karthaus, wieder den Tag der Begegnung. Die beiden Institutionen arbeiten schon seit Jahren zusammen, und freuen sich immer wieder auf diesen Jahreshöhepunkt; dessen Thema in diesem Jahr lautet: »1+1=3« um so darauf hinzuweisen, dass wir unsere Gaben und Fähigkeiten oft erst rich- tig in der Gemeinschaft entfalten und einbringen können. Wir wollen diese Eigenschaften an diesem Tag mit einem vielfältigen Programm erlebbar machen. Wir beginnen deshalb um 10Uhr mit einem bunten Gottesdienst, welcher musikalisch vom Posaunenchor, und dem Martin-Luther- Kindergarten, mitgestaltet wird. Anschließend werden wir in gemischten Gruppen gemeinsam spannende Aufgaben und Rätsel lösen dürfen. Wir machen uns auch auf die Suche nach verbor- gen schlummernden Talenten, wobei Ehrenamtliche ihre Fähigkeiten und Begabungen einbringen können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. So gegen 14Uhr werden wir dann unser Programm mit der Sie- gerehrung abschließen. Sie sind herzlich eingeladen am 14.05.2015, zwischen 10 und 14Uhr, diese seltsame Gleichung auf dem Gelände der Karthaus nachzurech- nen. Wir freuen uns auf Sie! 1+1=3 oder anders formuliert: Gemeinsam sind wir stark! Anna-Katharinenstift Karthaus, Weddern 14, 48249 Dülmen Kontakt zum Vorbereitungsteam: Pfr. z.A. Richard Zastrow, Königswall 9, 48249 Dülmen, Tel: 02594/913514 Internet: www.evangelisch-in-duelmen.de/ www.anna-katharinenstift.de Info 21 Dülmen Live