Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Dülmen-Live_2015_05

wichtige Telefon- nummern Polizeiwache Dülmen 02594 – 7930 Notruf Polizei 110 Notarzt 112 Feuerwehr 112 Christophorus-Kliniken Betriebsstätte Dülmen Zentrale: 02594 - 9200 Stadtwerke Dülmen Bei Störungen Strom 02594 – 3497 Gas 02594 – 791440 Stadt Dülmen Rathaus 02594 - 120 Cinema Dülmen 02594 – 782811 Kulturteam 02594 - 12400 VHS 02594 - 12400 Frauen- und Kinder- ­schutzhaus Dülmen 02594 / 86854 Notfalldienst des ärztl. Bereitschaftsdienstes: 116 117 Apotheken Notdienst kostenlose Festnetznummer 0800 0022833 Mobiltelefon: 22833 (69ct/min.) oder www.akwl.de Ev. Kirche Dülmen Gemeindebüro: 02594 - 91350 Kath. Kirche Dülmen Heilig Kreuz Pfarramt 02594 - 2126 St. Viktor Pfarramt 02594 – 98131 Anti Rost 02594 – 12876 Hospiz 02594 - 782120 Familienbildungsstätte Dülmen 02594 - 94300 Impressum Herausgeber: DMS GmbH, Ostfeldmark 10, 48249 Dülmen Email: info@duelmen-live.de Telefon: +49 (0) 2594 – 9739716 Redaktion: Dipl. Oec. Gerhard Hoheisel Chefredaktion: Jan-Hendrik Hoheisel (V.i.S.d.P.) Gestaltung: www.citygraphic.de Druck: D+L Printpartner GmbH, 46395 Bocholt Auflage: 19.000 Anzeigenleitung: Dipl. Oec. Gerhard Hoheisel Für die Anzeigen sind allein die Auftraggeber verantwortlich. ●Waschmaschinen ●Wäschetrockner ●Geschirrspülmaschinen AUCH VERKAUF NEU & GEBRAUCHT MIT GARANTIE! Ausstellung geöffnet Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr Waschmaschinen VERKAUF BRAUCHT GARANTIE! In vielen Städten und Ortschaften ste- hen sie: Die Kriegerdenkmale! Allein für Deutschland schätzt man die Anzahl Ihrer auf über hunderttausend. Beide Weltkriege forderten eine Unzahl Gefalle- ner, die Ihr Leben in sinnlosen Schlachten opferten. Heute mahnen die Denkmäler vor allem die Jugend; da insbesondere die Nachkriegsgeneration sich heute kaum mehr vorstellen kann was es damals be- deutete in einer Zeit aufzuwachsen in der Krieg herrschte. »Denkmäler, Mahnmale und Gedenkta- feln bewerten Ereignisse und Personen der Geschichte, und sagen etwas über die Zeit aus in der sie entstanden sind. Sie werden zum Zweck dauerhafter Erinne- rung geschaffen und verdienen es als An- teil der Geschichte erhalten und gepflegt zu werden.« ( www.vdk.de/ov-lichtenwald ) Das ‹Löwendenkmal› in Dülmen wurde am Sonntag, den 10. Mai 1925 eingeweiht, alsobereitsvor90Jahren.Esbefindetsich an der Marktstraße, und ist Teil der Kirch- hofmauer. Ein Zeitdokument aus dieser Ära berichtet auch über die Entstehung und Einweihung des Monuments durch den damaligen Stadtbaumeister Anton Bancken. Diesen Artikel finden Sie in der Vollversion, unter www.duelmen-live.de Die Kriegerehrung in Dülmen 90 Jahre – Löwendenkmal – am 10.Mai 2015 31 Dülmen Live 116117 08000022833

Seitenübersicht