Mit dem Programm »Mamatanzt« startet die Kulturoffensive e.V. ein eigens für Schwan- gere und junge Mütter konzipiertes Tanz- trainingsprogramm; denn Schwangerschaft ist keine Krankheit. Diese Binsenweisheit braucht man sich nicht erst vor Augen zu führen, wenn man sich fragt ob Tanzen auch für schwangere Frauen eine geeignete Form körperlicher Betätigung ist. Es ist nicht nur geeignet, es wird sogar empfohlen: Tanztherapeutin Antje Leusha- cke-Berning erklärt: »Ein sanftes Training, unter Einbindung sorgsam ausgewählter Übungen, fördert die Kräftigung und Beweg- lichkeit der Muskulatur und des gesamten Bewegungsapparates. Damit ist Tanzen eine angenehme Form der Geburtsvorbereitung, und macht zudem gute Laune. Außerdem wird Schwangerschaftsbeschwerden entge- gengewirkt. So hilft Tanzen, die stark ver- änderte Körperstatik besser wahrzunehmen, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Durchblutung zu fördern«. Einen Geburtsvorbereitungskurs aber, er- setzt dieses Angebot natürlich nicht. Kann jede Schwangere an diesem Kurs teilneh- men? »Vom Prinzip her ja, wenn keine Risi- koschwangerschaft vorliegt oder sonstige Probleme auftreten, wie z.B. Bluthochdruck oder vorzeitige Wehen«, so die Kursleiterin und ausgebildete Pilates-Trainerin Anne Scharff, welche das innovative Konzept nach Empfehlungen von Ärzten und Hebammen für eine bewegte Schwangerschaft und Ba- byzeit entwickelte. Im Zweifelsfalle, so ihr Rat, sei es besser, den Arzt zu befragen. Im wöchentlich statt- findenden Kurs wird nach einem kurzen ‹Warm-up› eine kleine Schrittfolge erarbeitet, und geübt. Persönliche Wünsche zu Stil und Musik von Seiten der Kursteilnehmerinnen können dabei ebenfalls Berücksichtigung finden. Das Ende der Stunde wird jeweils von einer kleinen Entspannungsübung beschlos- sen, und soll den werdenden Müttern einen erfrischten Start in den Tag ermöglichen. In welchem Schwangerschaftsmonat sich die Kursteilnehmerin befindet, ist übrigens unerheblich; da im Gegenteil, je früher mit der regelmäßig tänzerischen Betätigung begonnen wird, diese sich umso günstiger auf das körperliche Wohlbefinden auch in den beschwerlicheren, späten Schwanger- schaftsmonaten auswirkt. Für Mütter, die nach der Entbindung glei- chermaßen etwas für ihre Figur und gute Laune tun möchten, könnte der Kurs »Tanz mit Baby« eine Möglichkeit sein, sich aus der Isolation zwischen Baby Bett und Wickel- tisch zu begeben. Die Dauer der Rückbildung nach der Geburt darf nicht unterschätzt werden; denn der Körper braucht sowohl Ruhe, als auch Stimulanz. Im Kurs wird in einem klassisch, sowie modern inspirierten, Training an Erhalt und Verbesserung von Ausdauer und Beweglich- keit gearbeitet. Gleichzeitig hat das Tanzen mit Kind einen Auszeitfaktor: Mutter und Kind genießen die gemeinsame Bewegung, ein Babysitter wird nicht gebraucht; und unter Gleichgesinnten lässt sich auch eine von Schlafmangel gekennzeichnete Nacht besser verkraften. Die nächsten Kurse finden am Freitag, den 08.05.2015 in den Räumen der Kulturoffensi- ve e.V. im Obergeschoss des Kaufhauses am Schlosspark, Halterner Straße 10 statt: »Tanz in der Schwangerschaft 10.00 - 11.00 Uhr, und »Tanz mit Baby« 11.15 - 12.15 Uhr. Anmeldungen vormittags unter 0173 / 73 52 452 oder per Email kulturoffensive-ev@t-on- line.de. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Socken oder Gymnastikschuhe, Handtuch und Getränk. Ein Einstieg in das laufende Programm ist in beiden Kursen jederzeit möglich. »Mamatanzt« bei der Kulturoffensive e.V. Tanzen für Schwangere und Mütter mit Baby 4 Anmeldungen vormittags unter 0173 / 7352