16 Bildungsprogramm 2013 BWV Mitteldeutschland e.V. 60 UE 24 UE 88 UE 58 UE 4. Ausbildung und Prüfung „Geprüfter Versicherungsfachmann/ Geprüfte Versicherungsfachfrau (IHK)“ Zielsetzung Die Ausbildung “Geprüfter Versicherungsfachmann/ Geprüfte Versicherungsfachfrau IHK“ (ein nach der EU-Vermittlerrichtlinie anerkannter Bildungsabschluss) soll die be- rufliche Qualifikation von Außendienstmitarbeitern steigern und sichern. Sie richtet sich an Mitarbeiter/innen im Vertrieb, die für ihre Gewerbeanmeldung einen Nach- weis über ihre Sachkunde erbringen müssen und bereitet auf die IHK-Sachkundeprü- fung vor. Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch unabhängige Prüfungsausschüsse der IHK. Struktur und Inhalt Die Ausbildung basiert auf dem geänderten Ausbildungsprogramm zur Qualifikati- on „Geprüfter Versicherungsfachmann/ Geprüfte Versicherungsfachfrau (IHK)“ vom 01. Mai 2009. Die Lernziele und Lerninhalte sind prüfungsrelevante Grundlage für die Sachkundeprüfung für Versicherungsvermittler und -berater und werden in mindes- tens 230 Unterrichtseinheiten vermittelt. Hinzu kommt eine obligatorische beaufsich- tigte, systematische Einarbeitung, die praktische Arbeit im Unternehmen bzw. beim Makler. Aufbau der Ausbildung Kundenberatung und Verkauf kaufmännische und rechtliche Grundlagen Vorsorge Sach- und Vermögensversicherung