6 Bildungsprogramm 2013 BWV Mitteldeutschland e.V. 1. Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, ein Jahr der großen Ereignisse, Veränderungen, neuen Gesetzgebungen und Regulie- rungen liegt hinter uns. Wir gehen mit Ihnen in ein Jahr der neuen Herausforderungen mit dem Bewusstsein, dass die kontinuierliche Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft unabdingbar sind. Bei der Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft stehen wir Ihnen als autorisierter und kompetenter Bildungsdienstleister bereits seit über 20 Jahren zur Seite. Auch im neu- en Jahr möchten wir Sie mit unseren Bildungsangeboten auf Ihrem beruflichen Weg begleiten und unterstützen. Mit der Einführung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung kommen neue Anfor- derungen auf Sie zu. Wir bieten Ihnen Kurse zur Vorbereitung auf die geforderte Sach- kundeprüfung zum/zur „Geprüften Finanzanlagenfachmann/ Geprüften Finanzanla- genfachfrau (IHK)“. Aber lesen Sie selbst ab Seite 21. Außerdem haben wir ein neues Konzept für unsere Aufstiegsfortbildung „Geprüfter Fachwirt/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen (IHK)“ erstellt, das Ihnen ermöglicht, in nur einem Jahr zum „Meister“ der Branche zu werden. Damit Sie sich immer schnell und aktuell über unsere Angebote informieren können, hat nicht nur unser Bildungsprogramm ein neues Gesicht bekommen, sondern auch unser Internetauftritt www.leipzig.bwv.de erstrahlt im neuen Design. Also schauen Sie doch einmal vorbei. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen die richtige Wahl für Ihre Aus- und Fortbildung mit unseren Veranstaltungen aus dem Programm 2013. Leipzig, im Januar 2013 Heiko Waber Dr. Dietmar Mielke Vorsitzender des Vereins Geschäftsführer