39 Bildungsprogramm 2013 BWV Mitteldeutschland e.V. 1. Leistungssemester 2. Leistungssemester 3. Leistungssemester 4. Leistungssemester 5. Leistungssemester 6. Leistungssemester Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Msn/PA Credits: 10 Ms/90 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Plsn/PA & Plm/15 Credits: 5 Msn/PA Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Msn/PA Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 BA Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Ms/90 Credits: 5 Pls/120 & Pls/90 Credits: 10 Ms/90 Credits: 10 25 25 25 30 35 40 Credits 180 Marketing- Instrumente Bachelorprojekt Forschung und Analyse Credits: 5 Lehrprojekt Unternehmen Agenturarbeit Informatik General Management Vertriebsplanung Wirtschaft und Gesellschaft Betriebswirtschaft I Unternehmens- führung I Cross Media Finanzmanagement Vertriebssteuerung MarketingWirtschaftssprache Personalentwicklungs- & Führungstechniken Kommunikation und Präsentation PR und Event Führen von Führungskräften VertriebscontrollingRecht Betriebswirtschaft II Wirtschaftssprache II Credits: 15 Credits: 15 Gründungs- management Kampagnen- Management Human Resource Management Unternehmens- führung II Wirtschafts- und Versicherungsethik Credits: 5 Zeitlicher Umfang des Bacherlorstudienganges Das Studium wird in 6 Leistungssemestern berufsbegleitend, davon 5 Leistungsse- mester im BWV in Leipzig, jeweils freitags 15.00 bis 20.00 Uhr und samstags 08.00 bis 16.15 Uhr über 19 bis 22 Wochen je Leistungssemester, realisiert. Das 6. Leistungs- semester werden die Studierenden an der Hochschule Mittweida gestalten (2 Kom- paktwochen und 2 Wochenenden), an der sie ihr Studium auch mit der Bachelorarbeit abschließen werden. Ihre Investition Die Kursgebühren für den Studiengang belaufen sich auf 10.500,00 EUR Studienge- bühren zuzüglich einer Einschreibegebühr von 250,00 EUR. Hinzu kommen die jewei- ligen Literaturkosten.