43 Bildungsprogramm 2013 BWV Mitteldeutschland e.V. Feedback Claus Schian, Verkaufsdirektor Sonderorganisation Warum studieren Sie während Ihrer anstrengenden Berufs- tätigkeit? Das Studium findet hier vor Ort in Leipzig statt und es passt ganz gut in meinen zeitlichen Rahmen. Ich sehe das Studium als einen „geistigen Tapetenwechsel“. Da ich nun über 16 Jahre in der Versicherungsbranche tätig bin, ist es sehr interessant, neue Wege und Möglichkeiten für meine Tätigkeit zu erarbei- ten. Was waren die Argumente, die für genau dieses Studium beim BWV Mitteldeutsch- land sprechen? Das Studium beinhaltet genau die Module, die die vertrieblichen Schwerpunkte mei- ner Tätigkeit betreffen. Des Weiteren haben wir jeweils fünf Module pro Semester, welche gleich im Anschluss mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen werden. Das hat den Vorteil, dass man sich auf die laufenden Module konzentrieren kann. Welche Karrierechancen eröffnen sich Ihnen mit dem erfolgreichen Studienab- schluss? Dazu kann ich keine genauen Aussagen machen. Mir ist jedoch klar, dass sich meine Perspektiven nicht verschlechtern. Sie erhalten keine staatliche oder öffentliche Förderung. Was spricht trotzdem für das Studium? Auch ohne Förderung ist der finanzielle Aufwand überschaubar. Neben einer Unter- stützung meines Arbeitgebers nach Abschluss des Studiums sind sämtliche Aufwen- dungen neben den Studiengebühren, wie Fahrtkosten, Lehrbücher usw. steuerlich voll absetzbar. Ich bin zudem der Meinung, dass es richtig und vorteilhaft ist, in die eigene Weiterbildung nachhaltig zu investieren.