25 Bildungsprogramm 2013 BWV Mitteldeutschland e.V. 6. Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)“ Zielsetzung Im Berufsbild „Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen“ wird bereits seit 2006 mit Erfolg ausgebildet. Mit der Ausbildungsordnung wurde die Zielstellung, ein sehr hohes Maß an Flexibilität für die passgenaue Ausgestaltung der Ausbildung für die Unternehmen zu ermöglichen, erreicht. In der Fachrichtung Versicherung erlernen die Auszubildenden neben der Kernqualifi- kation die Grundlagen des Schadens- und Leistungsmanagements. In der berufsprak- tischen Ausbildung werden zusätzlich mindestens zwei Bausteine aus der Wahlqua- lifikation vermittelt, wie zum Beispiel „Kundengewinnung und Kundenbindung“ und „Vertrieb von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge“. In der Fachrichtung Finanzberatung besteht keine Wahlmöglichkeit. Die beiden Bau- steine „Vertrieb von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge“ und „Vertrieb von Finanzprodukten“ sind Pflichtbausteine. Erfolgreiche Absolventen des Ausbildungsganges 2010 bis 2012 mit Maria Stein (2 v.r.), der besten Absolventin der Ausbildung im Versicherungsbereich des Freistaa- tes Sachsen im Jahr 2012.