2. Die Emission - die Immission Unter Emission versteht man das von einer Schallquelle abgestrahlte Geräusch. Die Schallquelle befindet sich am Emissionsort. Der Schallpegel, der z.B. die Schallquelle „Schienenverkehr“ beschreibt, heißt Emissionspegel. Immission ist das bei einem Empfänger ankommende Geräusch. Das kann das menschliche Ohr, aber auch ein Mikrophon sein. Den Standpunkt des Empfängers bezeichnet man als Immissionsort. Der Schallpegel am Immissionsort wird Immissionspegel genannt. Schallausbreitung beim Schienenverkehr Quelle: Möhler + Partner Ingenieure AG 2. Die Emission - die Immission 13