50 6. Die Initiativen des Bundes zur Lärmreduzierung Erprobte Technologien und Ergebnisse Quelle: DB Netz AG Die Messergebnisse der einzelnen Projekte liegen seit Juni 2012 vor. Die tauglichen Maßnahmen zur Lärmminderung werden in der Novellierung der 16. BImSchV aufgenommen. Damit wird sich zukünftig das Maßnah- menportfolio erweitern und neue Möglichkeiten der Gestaltung des Lärmschutzes werden sich eröffnen. FolgendeErgebnisseerzieltendieerprobtenTechnologien: Bild1: ÜbersichtdererprobtenTechnologienundErgebnisse MitdemProgrammkonntendie„klassischen“LärmminderungsmaßnahmenfürdenSchutz desAußenbereichserweitertwerden.MitdieserErweiterungdesMaßnahmenportfolioskön nenkünftignachAnerkennungderTechnologienimRahmendesVerfahrensnachSchall03 [2012]LärmschutzmaßnahmenbeiderLärmvorsorgeundbeiderLärmsanierungeffizienter und anwohnerfreundlicher gestaltet werden. Es werden Potenziale aufgezeigt, um die er probtenTechnologiensowohlaufderWirkungsalsauchaufderKostenseiteweiterzuentwi ckeln.DerInnovationsprozessimLärmschutzwirdweitergehen.