Für die Berechnung des Beurteilungspegels des Lärms, der von Schienen- wegen ausgeht, auf denen in erheblichem Umfang Güterzüge gebildet oder zerlegt werden, sind die anerkannten Berechnungsverfahren anzuwenden, welche die Besonderheiten der Lärmquellenverteilung und der Lärmaus- breitungsbedingungen solcher Anlagen berücksichtigen. Das Berechnungs- verfahren ergibt sich aus der Richtlinie für schalltechnische Untersuchun- gen bei der Planung von Rangier- und Umschlagbahnhöfen - Ausgabe 1990 - Akustik 04, bekanntgemacht im Amtsblatt der Deutschen Bundesbahn Nr. 14 vom 4.4.1990 unter lfd. Nr. 134. Diagramm I: Mittelungspegel Lm,T (25) bzw. Lm,N (25) in dB(A) Rechtliche und programmatische Grundlagen 79