Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

laermschutz-im-schienenverkehr-broschuere-2014-04-24

6. Die Initiativen des Bundes zur Lärmreduzierung 51 6.5. Das Sonderprogramm Lärmschutz Schiene Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 8.11.2012 ein Infrastrukturbeschleunigungsprogramm II (IBP II) initiiert, mit dem für Bundesschienenwege insgesamt 40 Millionen Euro für die Jahre 2013 und 2014 zur Verfügung gestellt werden. Diese Mittel werden für ein Sonderpro- gramm Lärmschutz Schiene verwendet. Das Sonderprogramm Lärmschutz Schiene dient der Minderung des Lärms an Brennpunkten. Es wird außerhalb des bereits vorhandenen Programms zur Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes eingerichtet und umfasst zusätzliche Maßnahmen. An exponierten Abschnitten des Schienennetzes soll durch die Verwendung vorrangig innovativer Maßnahmen und die Erprobung neuer Technologien die Lärmbelastung gesenkt und damit die klassischen Lärmschutzmaßnahmen wirksam ergänzt werden. Die Projektliste wurde dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags vorgelegt und von diesem in seiner Sitzung am 12.12.2012 genehmigt. Die frühzeitige Zustimmung des Haushaltsausschusses zu der Projektliste ermöglicht es der DB Netz AG, die Leistungen frühzeitig auszuschreiben, einen frühen Baubeginn vorzusehen und so den Mittelabfluss zu sichern.

Pages